iPad Pro (2. Generation) | |
---|---|
![]() | |
Entwickler | Apple Inc. |
Hersteller | Foxconn |
Verkaufsstart | 5. Juni 2017 |
Vorgänger | iPad Pro (1. Generation) |
Nachfolger | iPad Pro (3. Generation) |
Technische Daten | |
System-on-a-Chip | Apple A10X |
Massenspeicher | 64, 256, 512 GB Flash-Speicher |
Arbeitsspeicher | 4 GB LPDDR4 RAM |
Bildschirm | Touchscreen 26,67 cm (10,5 ″) 2224 × 1668 Pixel 120 Hz |
Digitalkamera | Rückseite: 12 Megapixel; 4k, 30 fps, 1080p, 30/60 fps, 720p 30 fps Zeitlupe: 1080p 120 fps, 720p 240 fps Frontseite: 7 Megapixel; 1080p |
Betriebssystem bei Markteinführung | 10.3.2 |
Aktuelles Betriebssystem | iPadOS 17.7.6[1] |
Konnektivität | |
Funkverbindungen |
|
Anschlüsse |
|
Akku | |
Typ | Lithium-Polymer[3] (30,4 Wh) |
Laufzeit (laut Hersteller) |
max. 10 Std. |
Abmessungen und Gewicht | |
Maße (H×B×T) | 250,6 mm × 174,1 mm × 6,1 mm |
Gewicht | Wi-Fi: 469 g Wi-Fi+Cellular: 477 g |
Besonderheiten | |
Touch ID, Barometer, iBeacon-Mikro-Ortung, True Tone Display, ProMotion-Anzeigetechnik (120 Hz), Apple Pencil | |
Website | |
www.apple.com/de/ipad-pro | |
Quelle | apple.com |
Das iPad Pro der zweiten Generation ist ein Tabletcomputer aus der iPad-Pro-Modell-Linie von Apple. Es wurde am 5. Juni 2017 der Öffentlichkeit vorgestellt und ist der erste Tabletcomputer von Apple, der neben der 12,9″-Variante (32,78 cm) auch in einer 10,5″-Variante (26,67 cm) angeboten wird. Auf dem iPad Pro läuft das mobile Betriebssystem Apple iOS. Die wesentlichen Hardware-Innovationen, mit denen das Pro im Namen unterstrichen wird, sind der Apple Pencil, der Anschluss Smart Connector für das Smart Keyboard sowie das True-Tone-Display mit bis zu 120 Hz. Das neue iPad Pro mit 10,5" Bildschirmdiagonale ersetzt das 9,7"-Modell der ersten Generation.